Kontakt
Sekretariat Bagehorn
Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas
Prähistorische Archäologie und Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit
Telefon: +49 (0) 345 55 24051
Telefax: +49 (0) 345 55 27057
stefanie.bagehorn@praehist....
Emil-Abderhalden-Str. 26-27
06108 Halle (Saale)
Sprechzeiten:
Mo-Do 08:30-13:00
Fr 08:30-12:00
Login für Redakteure
Aktuelle Informationen
Kolloquium der Prähistorischen Archäologie
Das Kolloquium am 05.07.2022 findet ausschließlich in Präsenz im Seminarraum 4 am GSZ, Steintor‐Campus, statt.
Dr. Robert Schumann wird in seinem Vortrag "Am Ende nichts als Prestige? Soziale Distinktion in Grabfunden und die (Re)Konstruktion sozialer Strukturen in der Hallstattzeit" die Forschungsergebnisse seiner Dissertation vorstellen.
Zusammenfassung: Für die ältere Eisenzeit im südlichen Mitteleuropa werden in der Forschung zumeist elaborierte und stark differenzierte Sozialsysteme angenommen. Diese Interpretationen beruhen neben den Siedlungsfunden auch auf der Ausdeutung der teilweise reich ausgestatteten Bestattungen als Hinweise auf unterschiedliche Statusgruppen. Im Rahmen des Vortrages wird der Deutung von Statussymbolen in Bestattungen vor dem Hintergrund unterschiedlicher Distinktionsformen nachgegangen und die Bedeutung einer differenzierten Sichtweise auf die Bestattungen für die soziale Ausdeutung der älteren Eisenzeit hervorgehoben.

Aushang Kolloquium Prähistorische Archäologie SS2022.pdf
(158,5 KB) vom 01.07.2022
Präsenzveranstaltungen finden im Seminarraum 4 am Steintor-Campus, Emil-Abderhalden-Str. 26-27, 06108 Halle (Saale) statt.
Ausgrabung Burg Kolno 2022
Studierendenaustausch zwischen der
Universität Breslau und dem Lehrstuhl für
Archäologie des Mittelalters und Neuzeit
Aushang Grabung Burg Kolno 2022.pdf
(142,4 KB) vom 07.02.2022
Mdr Wissen - Archäologiestudium an der Uni Halle boomt
Kontaktdaten zur Meldung aktueller Termine
Bitte schicken Sie Ihre Termine und Ankündigungen mit fertigem Text zum Einstellen auf dieser Seite an: stefanie.bagehorn@praehist.uni-halle.de